Schießdaten
- Startseite   /  
- Schießdaten
Wozu sind die Schießdaten?
Der Jagdschützenclub hat mit den Gegnern des Schießstandes 2007 einen Gerichtlichen Vergleich getroffen, der wie folgt umgesetzt werden muss: Es wird an drei Stellen auf dem Schießplatzgelände der Schussknall gemessen und als Schuss der jeweiligen Anlage zugeordnet und registriert. Diese Daten stehen im Einzelschussprotokoll : D_SS_02082010.pdf
Die Tageswerte werden nach jedem Schießtag gegen 23:00 Uhr Uhr erstellt. Dabei wird unter den Punkt IWR ereicht: Nein oder die Abschaltzeit des Lärmmanagement angegeben. z:B. 18:11:45 Diese Daten stehen in folgendem Protokoll: SS_02082010.pdf
Die Mikrophone (Schallpegelmesser), die den Schusslärm aufnehmen, sind: R 1 an den Kugelbahnen, R 2 in der Trapanlage und R 3 in der Skeetanlage. Anhand dieser Pegel wird unter Berücksichtigung der Vorgaben der VDI 3745-Blatt 1 der Beurteilungspegel an den Immissionsorten MP 1 im Norden MP 2 im Westen und MP 3 im Süden bestimmt. An diesen Punkten darf ein Pegel von z.Z. von nicht größer als 55 db (A) überschritten werden. Unsere Anlagen schalten automatisch bei diesem Wert ab.
Die weitere Beschreibung finden Sie unter der Zulassungsbehörde Diepholz im Bereich Bauen & Umwelt. Hier finden Sie unsere Schießdaten vom Lärmmanagement der letzten Woche.
Daten der letzten Kalenderwoche !
erstellt von Fischer System