

Jagdschützenclub der Grafschaft Diepholz e.V. im DJV
Ein Verein mit Tradition
Der Jagdschützenclub wurde 1973 mit dem Zweck gegründet, jagdliches Schießen zu erlernen und geeignete Trainingsmöglichkeiten zu bieten, sowie die Tradition des Jagdschützenbrauchtums zu erhalten, zu pflegen und zu fördern. Ferner werden viele Jagdscheinanwärter aus dem Landkreis Diepholz auf unseren Stand ausgebildet. Geprüft werden alle Anwärter auf unseren Standanlagen.
Der Verein zählt ca. 500 aktive Mitglieder.
Neben den Übungsschießen veranstalten wir Sonderschießen, z.B. das vereinsinterne Birkhahnschießen, DJV Nadelschießen, Brenneke-Schießen, Großkaliber-Schießen usw…
Wo und wie sind wir erreichbar?
Das Gelände des Jagdschützenclubs liegt ca. 1km von Sulingen entfernt, an der Bundesstraße 61 in Richtung Bremen im Ortsteil Stadt auf der rechten Seite (gegenüber der Gaststätte Bokelmann).
Unser Jagdschützenclub in Stadt 9 A, Sulingen ist telefonisch 04271-5882 nur zu den ausgewiesenen Schießzeiten erreichbar.
Bleifreie Geschosse sind auf den Kugelständen erlaubt, Stahlschrote dürfen auf unseren Schießstand nicht verschossen werden !!
Wir freuen uns über jeden Schützen, egal ob aktiv oder passiv. Jeder, der im Besitz eines gültigen Jahresjagdscheins ist, kann sich bei uns nach seinen Interessen beim Schießbetrieb in den jeweiligen Disziplinen beteiligen. Natürlich können unsere Schützen sich auch an Meisterschaften der jeweiligen Vereinigungen beteiligen.
Unsere Ziele
- Das jagdliche Schießen trainieren, um als verantwortungsvoller Jäger die Jagd auszuführen.
- Durch das Trainieren die eigene Leistung verbessern oder bestätigen.
- Durch Wettkämpfe andere Schützen kennen lernen und dadurch Freundschaften entwickeln.
- Die Jungjäger unterstützen, begeistern, gewissenhaft anleiten und ihnen ein
- Gefühl der Zugehörigkeit zur Jägerschaft geben.
